Der SC Fortuna Oberschefflenz lädt alle seine Mitglieder zur Generalversammlung am Freitag, 23. Juni 2023 um 20.00 Uhr ins Sportheim des SC Fortuna Oberschefflenz ein.
Tagesordnung:
Anträge an die Vorstandschaft sind bis 7 Tage vor der Generalversammlung schriftlich beim Vorstand Verwaltung/Finanzen, Leonard Utz (Ringstr. 24, 74850 Schefflenz), einzureichen.
Am Dienstag, den 13. Juni 2023 kommt das DFB-Mobil des Badischen Fußballverbandes um 17:30 Uhr auf unser Vereinsgelände und sorgt direkt an der Basis für eine Qualifizierungsmaßnahme unserer Jugendtrainer!
Die lizenzierten Trainer des DFB-Mobils führen mit unserer F-Jugend-Mannschaft eine Demo-Trainingseinheit durch und geben dabei wertvolle Tipps and unsere Jugendtrainer.
Anschließend tauschen wir uns in einer Theorieeinheit mit den Trainern über die zuvor durchgeführte Praxiseinheit und über aktuelle Themen im Bereich Jugendtraining aller Altersklassen aus.
Zudem erhalten alle Anwesenden Informationen z.B. zu Qualifizierungsmöglichkeiten für Trainerinnen und Trainer.
Die Jugendabteilung des SC FORTUNA organisiert seit vielen Jahren einen jährlichen DFB-Mobil Besuch auf dem Oberschefflenzer Sportplatz, um die eigenen Jugendtrainer, die auch in regelmäßigen Abständen auf der Sportschule Schöneck in Karlsruhe zu Gast sind, in den verschiedensten Bereichen weiterzubilden und zu qualifizieren.
Wir laden hierzu auch recht herzlich interessierte Trainerinnen und Trainer benachbarter Vereine, (möglicherweise) angehende Jugendtrainerinnen und Jugendtrainer oder interessierte Eltern ein!
Durch diese Qualifizierungmaßnahme und die Einbindung unserer Trainer wird das Bambini-Training vom Dienstag, den 13. Juni auf Donnerstag, den 15. Juni 2023 um 17:30 Uhr auf dem Oberschefflenzer Sportplatz verschoben. Wir freuen uns auch hier über Interessierte Neueinsteiger und Neueinsteigerinnen!
Neun engagierte Persönlichkeiten zeichnen der Deutsche Fußball-Bund und der Badische Fußballverband mit dem DFB-Ehrenamtspreis aus. Zehn Nachwuchsehrenamtler*innen freuen sich außerdem über die Ehrung als Fußballhelden und eine Einladung zur KOMM MIT Bildungsreise nach Spanien. bfv-Vizepräsident für Gesellschaftliche Verantwortung, Sven Wolf: „Ich bin sehr froh über die beiden Wettbewerbe, durch die wir gemeinsam mit den Vereinen „Danke“ an verdiente Ehrenamtliche sagen können. Alle Preisträger sind außergewöhnlich und stehen stellvertretend für das gesamte, überwältigende ehrenamtliche Engagement in Fußballbaden. Alle haben maximale Wertschätzung verdient!“ Die Ehrenamtspreisträger aus ganz Baden-Württemberg sind jedes Jahr zum „DankeschönWochenende“ eingeladen, 2023 ist der Badischen Fußballverband Ausrichter. Wolf und seine Kollegen des wfv und SBFV ehren hierbei alle Preisträger.
Nachdem die SCO-Verantwortlichen im Jahr 2021 Tom Siebert zu dieser Auszeichnung nominierten, der diese dann auch erhielt, ist Lukas Kniel nun der zweite SCO’ler innerhalb kürzester Zeit, der diese nahmhafte Auszeichnung erhält.
Mit 13 Jahren startete Lukas Kniel sein Engagement im Ehrenamt beim SC Fortuna Oberschefflenz. Mit seinen heute 27 Jahren ist er ein echter Tausendsassa: Neben der Trainertätigkeit ist er in der Vorstandschaft, Stadionsprecher, Turnierorganisator und noch sehr Vieles mehr. „Ihm ist es zu verdanken, dass der SCO wieder einen aktiven Aufbau der Jugendabteilung betreibt sowie Trainer aus den eigenen Reihen motivieren und unterstützen konnte. Mit seiner ruhigen und besonnenen Art ist Lukas unser Macher-Denker-Lenker im Verein. Fürsorglich, umsichtig und sehr zuverlässig. Für seinen SCO bringt er es locker auf 10-15 Stunden Ehrenamt in der Woche! Wenn das Sportfest ansteht, gerne auch das Doppelte oder Dreifache“, lobt die SCO-Verantwortliche Heike Siebert. „Ich freue mich sehr über die Wertschätzung der ehrenamtlichen Arbeit beim SCO durch die Auszeichnung als Fußballheld, welche mich total überrascht hat. Ich sehe diese als Bestätigung des Engagements unseres gesamten Teams in den letzten Jahren für unseren Verein. Mir macht es Spaß, mit einem jungen und motivierten Trainer- und Vorstandsteam zusammenzuarbeiten und ich versuche weiterhin einen Teil zur positiven Entwicklung des SC Fortuna Oberschefflenz beizutragen.“, freut sich Lukas Kniel.