Jugend News


Es geht wieder los! - Bambinis und F-Jugend starten mit dem Training nach der Weihnachtspause

Nachdem unsere Bambini-Mannschaft am vergangenen Wochenende bereits bei einem Hallenspielfest wieder aktiv war, starten wir sowohl mit der Bambini, als auch mit unserer F-Jugend am Dienstag, den 17. Januar um 17.30 Uhr wieder ins Training nach einer kurzen Weihnachts-/Winterpause.

Die Trainings finden immer dienstags um 17.30 Uhr und samstags um 10.30 Uhr in der Roedderhalle in Oberschefflenz statt.

Eure Kinder, Enkel, Neffen oder Nichten im Alter zwischen 3 - 9 Jahren wollen mal bei uns reinschnuppern? Dann kommt einfach zu einem Trainingstag vorbei! Gerne könnt ihr unsere Jugendleiter Jan Kovacs und Lukas Kniel per Mail über jugend@scoberschefflenz oder Telefon (Anruf, WhatsApp, SMS) über 0173/2706335 oder 01520/7136974 kontaktieren.

Wir freuen uns über neue Nachwuchs-Kickerinnen und -Kicker!

3 neue lizenzierte Trainer beim SCO

Der SC Fortuna geht seinen Weg weiter, den Sportlerinnen und Sportlern im Verein ein gutes Angebot mit qualifizierten Trainerinnen und Trainern bieten zu können.
Denn neben den zahlreichen Trainerinnen und Trainern, die bereits mit einer Lizenz zu einem qualifizierten Sportangebot beim SCO beitragen, kommen nun drei weitere hinzu!
Mit Nandino Scialpi, Jan Kovacs und Lukas Kniel erhielten drei SCO'ler in den vergangenen Tagen ihre Urkunde zur bestandenen Prüfung der Trainer C-Lizenz!

 

Im Jugendfußballbereich legt der SC Fortuna schon seit einigen Jahren bei der Ausbildung seiner Spielerinnen und Spieler viel Wert auf ein qualifiziertes Training. Dieses Wissen wurde in den vergangenen Jahren unter anderem durch Kurzzschulungen oder mehrere Besuche des DFB-Mobils erworben. Um dieses Wissen zu vertiefen und noch weitere Einblicke zu erhalten und den Horizont zu erweitern, entschieden sich Nandino Scialpi, Jan Kovacs und Lukas Kniel im Jahr 2020 dazu sich für die Trainer C-Lizenz an der Sportschule Schöneck anzumelden. Um zur Prüfung zugelassen zu werden gilt es diverse Voraussetzungen zu erfüllen. Neben den mehrwöchigen Pflichtlehrgängen (1x Basiswissen, 2x Profillehrgänge) sind ein Praktikum an einem der Stützpunkte, die Teilnahme an einem 1. Hilfe-Kurs, sowie die Vorlage des polizeilichen Führungszeugnisses Teil dieser.


Da die Lehrgänge schon 2020 begonnen haben, mussten aufgrund der Corona-Regelungen zur damaligen Zeit, teilweise Lehrgänge abgesagt / verschoben werden, weshalb sich das alles dann noch etwas in die Länge zog.
Zur Prüfung waren unsere drei SCO-Trainer dann gemeinsam Ende November auf der Sportschule Schöneck. Nachdem montags die schriftliche und mündliche Prüfungen abgelegt wurden, stand am Dienstag die Lehrprobe (praktische Prüfung) auf dem Programm.
Zur großen Freude erhielten alle drei SCO'ler mit der Zusendung ihrer Urkunden für die bestandenen Prüfungen in den vergangenen Tagen ein frühzeitiges Weihnachtsgeschenk.

 

Der SC Fortuna bedankt sich an dieser Stelle nochmals recht herzlich bei den neuen Lizenzinhabern für ihr Engagement, das doch auch mit enormem zeitlichem Aufwand verbunden ist, und sagt "Herzlichen Glückwunsch" zur Trainer C-Lizenz, sowie viel Spaß und Erfolg beim Anwenden der neu erworbenen Kenntnisse!

Ebenso geht an dieser Stelle auch ein großer Dank an alle anderen Trainerinnen und Trainer, Übungsleiterinnen und Übungsleiter, die mit ihrer Lizenz schon seit Jahren für ein qualifiziertes Sport-Angebot beim SCO sorgen und diese Lizenz immer wieder auffrischen. 

SC Fortuna Oberschefflenz erneut mit dem KLEEblatt in GOLD ausgezeichnet

Der SC Fortuna Oberschefflenz wurde am vergangenen Wochenende im Europa-Park Rust erneut vom Badischen Fußballverband mit dem KLEEblatt in GOLD ausgezeichnet.

Seit 2013 wird der SC Fortuna Oberschefflenz regelmäßig vom Badischen Fußballverband mit dem KLEEblatt-Gütesiegel ausgezeichnet. So auch in diesem Jahr. 

Wie schon in den Vorjahren lud der Badische Fußballverband in den Europa-Park in Rust ein. Der SCO nahm diesen Termin zum Anlass um einen Ausflug der SCO-Jugendtrainer in den Park zu unternehmen. Der Badische Fußballverband zeichnet hierbei Fußballvereine für ihr besonderes Engagement in den Bereichen Kinder- und Jugendfreundlichkeit, Leistungsförderung, Ehrenamtlichkeit und Engagement für Freizeit- und Breitensport aus. 

Um die KLEEblatt-Auszeichnung zu erhalten sind diverse Aktionen und Voraussetzungen notwendig. Zunächst müssen Vereine die Grundvoraussetzungen erfüllen. Dazu zählen die Teilnahme an der Aktion Kinder-stark-machen, der Zugang zu einem Spielfeld grundsätzlich während des ganzen Tages sowie ein familienfreundliches Umfeld bzw. das Anstreben der diesbezüglichen Zielvorstellungen. Ausschlaggebend für das Qualitätssiegel in Bronze, Silber oder Gold sind im zweiten Schritt die Zahl an Nachwuchstrainer/innen sowie die Anzahl an Aktionen, die aus den vier verschiedenen Kategorien Kinder- und Jugendfreundlichkeit, Leistungsförderung, ehrenamtliches Engagement sowie Engagement für Freizeit- und Breitensport wählbar sind. In Frage kommen zum Beispiel ein Spielfest für Kinder und Familien, die Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen, Mädchenfußball, eine Schiedsrichter-Aktion oder besonderes Engagement für Fair Play oder Integration.

 

Foto: Marcel Ditrich
Foto: Marcel Ditrich

Die feierliche Verleihung des Qualitätssiegels KLEEblatt bildete den Höhepunkt eines ereignisreichen Tags.

Die beiden SCO-Jugendleiter, Jan Kovacs und Lukas Kniel, nahmen die Glückwünsche und Präsente von Ronny Zimmermann (bfv-Präsident und DFB-Vizepräsident), der mit seiner Anwesenheit die Bedeutung des Qualitätssiegels und damit der Jugendarbeit in den Vereinen betonte, sowie Matthias Hostadt (Vorsitzender Freizeit- und Breitensportausschuss) und Alexandra Grein (bfv-KLEEblatt-Verantwortliche) bei einer feierlichen Zeremonie im Hotel Kronasar in Rust erfreut entgegen.

Um die Vereinsarbeit nachhaltig zu unterstützen, gab es zusätzlich Trainingsmaterialien.

Ronny Zimmermann bedankte sich im Namen des Badischen Fußballverbandes auch beim Europa-Park für die langjährige Partnerschaft, die es ermöglicht, das ehrenamtliche Engagement in den Vereinen zu würdigen und somit zu stärken. Für die Europa-Park-Freizeitfußballmannschaft hatte er noch Trainingsbälle im Gepäck.

Am Ende der Ehrungsveranstaltung beeindruckte eine Europa-Park-Künstlergruppe das Publikum durch eine imposante Showeinlage. Nach einem gemeinsamen Abschlussfoto mit BADI und der Euromaus verabschiedete Alexandra Grein die anwesenden Vereinsmitglieder.

 

Der SC Fortuna freut sich sehr über diese Auszeichnung und ist bestrebt, auch in Zukunft getreu dem KLEEblatt-Motto zu handeln. Ein besonderer Dank geht auch an dieser Stelle an unsere ehrenamtlichen Trainerinnen und Trainer, ohne die das Erreichen dieses Gütesiegels nicht möglich wäre.

Ferienfreizeittag beim SCO

Nachdem der SCO im vergangenen Jahr eigenständig einen Ferienfreizeittag für Kinder und Jugendliche ins Leben gerufen hatte, beteiligte man sich nun in diesem Jahr mit einem „Sporttag beim SCO" am Sommerferienprogramm der Gemeinde Schefflenz. Von 10.00 bis 16.00 Uhr erlebten die knapp 20 Kinder am letzten Samstag einen abwechslungsreichen sportlichen Tag mit unterschiedlichsten Aktivitäten beim SC Fortuna. Hier stand auch das Thema "Suchtprävention" im Vordergrund, wobei hier für die Kinder ein Programm auf die Beine gestellt wurde, in denen an verschiedenen Stationen das Thema Sucht aufgenommen wurde. Abgerundet wurde das Angebot mit einem leckeren, selbst gekochten Mittagessen sowie einer Eispause. 

Wir freuen uns einen Teil dazu beigetragen zu haben, dass die Kinder abwechslungsreiche und spaßige Sommerferien haben. Ein herzlicher Dank geht an unsere Organisatoren, die Helferinnen und Helfer sowie an alle teilnehmenden Kindern für den schönen Tag beim SCO.

DFB-Mobil war zu Gast beim SCO

Am vergangenen Dienstag machte sich das DFB-Mobil von der Sportschule in Schöneck auf den Weg zum SC Fortuna Oberschefflenz. Voll gepackt, mit Fußbällen und Trainingsutensilien kam das DFB- Mobil, auf Einladung von der SCO-Jugendabteilung, in Oberschefflenz an.

Neben zwei DFB-Mobil-Trainern war auch Michael Wüst, stellv. Kreisvorsitzender (Entwicklung, Kreisqualifizierung, Freizeit- und Breitensport und Ehrenamtsbeauftragter) des Fußballkreises Mosbach anwesend und machte konnte sich beim SCO ein Bild über den DFB-Mobil Besuch und die SCO-Jugendarbeit.

 

Während einer der beiden DFB-Trainer das Demonstrationstraining unserer Kleinsten, den Bambinis, mit unseren über 20 Kindern leitete, war der andere DFB-Trainer bei den SCO-Jugendtrainern, um den Trainingsaufbau und die Übungen seines Kollegen zu erläutern und wichtige Tipps und Anregungen zur Trainingsgestaltung und Förderung der Kinder zu geben.

Nach der Praxiseinheit auf dem Sportplatz wechselten wir ins SCO-Sportheim. Die beiden DFB-Mobil-Trainer gaben hier Infos zu den Aufgaben eines Trainers, Tipps für mögliche Trainingsgestaltungen und Kinderspielformen. Außerdem informierten sie unsere Jugendtrainer über Weiter- und Fortbildungsmaßnahmen, die zum Teil schon von unserer Trainern genutzt werden.

 

Als die DFB-Teamer mit ihren Ausführungen am Ende waren, bedankten sich die SCO-Jugendleiter Jan Kovacs und Lukas Kniel nochmals bei diesen für ihr Kommen und die hilfreichen Anregungen, welche den Trainern zur Verfügung gestellt wurden. Die Jugendabteilung des SC Fortuna kann nach dem mittlerweile schon vierten Besuch des DFB-Mobils ein rundum positives Fazit des Abends ziehen. Für die Kinder und für die Trainer konnten die beiden DFB-Teamer sowohl den Theorie- als auch den praktischen Teil sehr informativ und lehrreich übermitteln. Nach einem kleinen Imbiss verließen die jungen DFB-Teamer mit ihrem DFB-Mobil das Sportgelände des SC Oberschefflenz wieder in Richtung Karlsruhe.

SCO erhält Auszeichnung als jugendfreundlicher Sportverein

Der SC Fortuna Oberschefflenz wurde vom Badischen Sportbund als jugendfreundlicher Sportverein ausgezeichnet! Die beiden SCO Jugendleiter Jan Kovacs und Lukas Kniel nahmen die Auszeichnung für das Jahr 2021 vor einigen Wochen in der Waldseehalle in Forst entgegen. Damit ist der SC Fortuna einer von drei Vereinen im Neckar-Odenwald-Kreis und der erste und einzige mit Fußballabteilung, der dieses Zertifikat erhält. Im gesamten Gebiet des Badischen Sportbundes erhielten 19 Sportvereine (von insgesamt über 3200) dieses Zertifikat.
Um das Zertifikat "jugendfreundlicher Sportverein" erhalten zu können, müssen zahlreiche Kriterien erfüllt werden.
Neben dem Besuch externer Schulungen und der Benennung von geschulten Ansprechpersonen in den Bereichen Suchtprävention, Gewaltprävention (sexualisierte Gewalt) und Jugendbeteiligung, müssen ebenso vereinsinterne Veranstaltungen / Schulungen durchgeführt werden und Vorkehrungen getroffen werden (wie z.B. Einsicht in das Erweiterte Führungszeugnis von allen TrainerInnen und ÜbungsleiterInnen und Verhaltensregeln im Umgang mit Kindern und Jugendlichen). Wir freuen uns über diese Auszeichnung und werden auch in Zukunft weiterhin getreu den Prinzipien eines jugendfreundlichen Sportvereins handeln. 

SCO erhält KLEEblatt-Auszeichnung in der Klima-Arena

Der SC Fortuna Oberschefflenz erhielt vom Badischen Fußballverband die Einladung zur KLEEblatt-Ehrung in die Klima-Arena nach Sinsheim.

 

Der Badische Fußballverband zeichnet hierbei Fußballvereine für ihr besonderes Engagement in den Bereichen Kinder- und Jugendfreundlichkeit, Leistungsförderung, Ehrenamtlichkeit und Engagement für Freizeit- und Breitensport aus.

Seit 2013 wird der SC Fortuna Oberschefflenz regelmäßig vom Badischen Fußballverband mit dem KLEEblatt-Gütesiegel ausgezeichnet.

In der Saison 2020/2021 wurde aufgrund der Corona-Pandemie und der damaligen Einschränkungen erstmals ein „kleines KLEEblatt“ als Zertifizierungsmaßnahme ins Leben gerufen. Hier gab es ganz im Zeichen eines vierblättrigen KLEEblatts vier Bausteinaktionen zu erfüllen. Diese waren das Durchführen einer Umwelt-Gesundheits-Aktion, einer Sozial-Aktion, des DFB-Fußballabzeichens sowie die Teilnahme an der Kinder-stark-machen-Aktion.

 

In diesen vier Themenfeldern hatten sich die Jugendleiter Jan Kovacs und Lukas Kniel diverse Aktionen ausgedacht und gemeinsam mit weiteren Ehrenamtlichen des SCO umgesetzt.

 

Nun fand auch die Ehrungsveranstaltung des Badischen Fußballverbandes statt. Während diese normalerweise im Europa-Park in Rust stattfindet, wurde für das kleine KLEEblatt, bei dem auch einer der Schwerpunkte auf einer Umwelt-Gesundheits-Aktion lag, die Klima-Arena in Sinsheim, die 2019 eröffnet wurde, als Ehrungsort ausgewählt.

 

Alexandra Grein, KLEEblatt-Ansprechpartnerin, des Badischen Fußballverbandes konnte hier insgesamt 16 Vereine aus allen 9 Fußballkreisen begrüßen. Nach weiteren Grußreden von Christian Ledig (Vorstand Klimastiftung für Bürger) und Jürgen Galm (Vizeprädent des Badischen Fußballverbandes) wurde die Ehrung durchgeführt.

 

Der SC Fortuna freut sich sehr über diese Auszeichnung, die eine Bestätigung insbesondere für die Kinder- und Jugendfreundlichkeit, aber auch für die ehrenamtliche Arbeit beim SCO ist, und ist bestrebt, auch in Zukunft getreu dem KLEEblatt-Motto zu handeln. Ein Dank geht auch an dieser Stelle insbesondere an unsere ehrenamtlichen Trainer sowie Übungsleiterinnen und Übungsleiter, Helferinnen und Helfer, ohne die das Erreichen dieses Gütesiegels nicht möglich wäre. 

Schrottsammlung der SCO-Jugendabteilung am 09. April!

Die Jugendabteilung des SC Fortuna Oberschefflenz veranstaltet am Samstag, den 09. April 2022 von 9 - 16 Uhr eine Schrottsammlung am Sportplatz in Oberschefflenz!

 

Metallschrott aller Art kann von 09.00 bis 16.00 Uhr in die dort bereitgestellten Container geworfen werden. Größere Mengen und schwere Teile (Herde, Autoteile, Fahrräder usw.) holen wir auch gerne bei Ihnen ab.

 

Bitte setzen Sie sich in diesem Fall mit uns in Verbindung:

Eine Abholung kann unter 0173/2706335 (Anruf, WhatsApp, SMS), 06293/8062 oder per Mail an info@scoberschefflenz.de vereinbart werden. 

 

Die Jugendabteilung des SC Fortuna Oberschefflenz freut sich über Ihre Unterstützung!

 

Hinweis: Bereits jetzt kann am Sportplatz in Oberschefflenz Metallschrott in den dort bereitgestellten Schrottcontainer geworfen werden.

Wir suchen sich... für ein FSJ beim SCO!

SCO auch 2020/2021 erneut mit KLEEblatt ausgezeichnet!

Der SC Fortuna Oberschefflenz wurde vom Badischen Fußballverband mit dem "kleinen KLEEblatt" für die Saison 2020/2021 ausgezeichnet!

 

Der Badische Fußballverband zeichnete hierbei Fußballvereine für ihr besonderes Engagement in den Bereichen Kinder- und Jugendfreundlichkeit, Leistungsförderung, Ehrenamtlichkeit und Engagement für Freizeit- und Breitensport aus.

 

Seit 2013 wird der SC Fortuna Oberschefflenz regelmäßig vom Badischen Fußballverband mit dem KLEEblatt-Gütesiegel ausgezeichnet.

 

In der Saison 2020/2021 wurde aufgrund der Corona-Pandemie und den damaligen Einschränkungen erstmals ein "kleines KLEEblatt" als Zertifizierungsmaßnahme ins Leben gerufen. Hier gab es im Zeichen des vierblättrigen KLEEblatts vier Bausteinaktionen zu erfüllen. Diese waren das Durchführen einer Umwelt-Gesundheits-Aktion, einer Sozial-Aktion, des DFB-Fußballabzeichens, sowie die Teilnahme an der Kinder-stark-machen-Aktion.

 

In diesen vier Themenfeldern hatte sich die Jugendleiter Jan Kovacs und Lukas Kniel diverse Aktionen ausgedacht und gemeinsam mit weiteren Ehrenamtlichen des SCO umgesetzt.

 

Eine Ehrungsveranstaltung des Badischen Fußballverbandes findet hier dann noch zu einem späteren Zeitpunkt statt.

 

Der SC Fortuna freut sich sehr über diese Auszeichnung, die eine Bestätigung insbesondere für die Kinder- und Jugendfreundlichkeit, aber auch für die ehrenamtliche Arbeit beim SCO ist, und ist bestrebt auch in Zukunft getreu dem KLEEblatt-Motto zu handeln! Ein Dank geht auch an dieser Stelle insbesondere an unsere ehrenamtlichen Trainer, sowie Übungsleiterinnen und Übungsleiter, Helferinnen und Helfer, ohne die das Erreichen dieses Gütesiegels nicht möglich wäre. 

Fußballer des SCO in neuem Outfit

Die gesamte Fußballabteilung (Jugend und Herren) des SC Fortuna Oberschefflenz darf sich seit einigen Wochen in einem neuen blau-weißen Outfit präsentieren. So konnte man nun wieder durchgängig von den Kleinsten, den Bambini, bis hin zu den beiden Herrenmannschaften alle SCO-Spieler, Betreuer und Trainer mit einem einheitlichen Vereinsoutfit ausstatten. Das Set besteht aus einer langen und einer kurzen Trainingshose, einem Sweatshirt und einem Kurzarm-Shirt. Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Firma Walz Dachbau einen langjährigen Partner als Unterstützer für diese Aktion gewinnen konnten. Luciano Scialpi (Vorstand Fußball) und Jan Kovacs (Vorstand Jugend/Jugendleiter) bedankten sich bei Firmenchef Markus Walz persönlich für die großartige Unterstützung dieser Aktion. Auch an dieser Stelle möchten wir uns noch mal recht herzlich für diese Unterstützung bedanken.

SC Fortuna Oberschefflenz erneut mit KLEEblatt ausgezeichnet!

v.l.: Matthias Hostadt (Vorsitzender Freizeit- und Breitensportausschuss), Lukas Kniel (SCO-Jugendleiter), bfv-Maskottchen BADI, Jan Kovacs (SCO-Jugendleiter), Ronny Zimmermann (bfv-Präsident und DFB-Vizepräsident)

Der SC Fortuna Oberschefflenz wurde am vergangenen Wochenende im Europa-Park Rust erneut vom Badischen Fußballverband mit dem KLEEblatt ausgezeichnet!

 

Seit 2013 wird der SC Fortuna Oberschefflenz regelmäßig vom Badischen Fußballverband mit dem KLEEblatt-Gütesiegel ausgezeichnet. So auch in diesem Jahr. 

 

Aufgrund der Corona-Pandemie fand nun, um ein Jahr verspätet, die KLEEblatt-Ehrung des Badischen Fußballverbandes für die Saison 2019/2020 am Samstag, den 06. November im Europa-Park in Rust statt. Der Badische Fußballverband zeichnete hierbei Fußballvereine für ihr besonderes Engagement in den Bereichen Kinder- und Jugendfreundlichkeit, Leistungsförderung, Ehrenamtlichkeit und Engagement für Freizeit- und Breitensport aus.

 

Um die KLEEblatt-Auszeichnung zu erhalten sind diverse Aktionen und Voraussetzungen notwendig. Zunächst müssen Vereine die Grundvoraussetzungen erfüllen. Dazu zählen die Teilnahme an der Aktion Kinder-stark-machen, der Zugang zu einem Spielfeld grundsätzlich während des ganzen Tages, sowie ein familienfreundliches Umfeld bzw. das Anstreben der diesbezüglichen Zielvorstellungen. Ausschlaggebend für das Qualitätssiegel in Bronze, Silber oder Gold sind im zweiten Schritt die Zahl an Nachwuchstrainer/innen sowie die Anzahl an Aktionen, die aus den vier verschiedenen Kategorien Kinder- und Jugendfreundlichkeit, Leistungsförderung, Ehrenamtliches Engagement sowie Engagement für Freizeit- und Breitensport wählbar sind. In Frage kommen zum Beispiel ein Spielfest für Kinder und Familien, die Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen, Mädchenfußball, eine Schiedsrichter-Aktion oder besonderes Engagement für Fair Play oder Integration.

 

Die feierliche Verleihung des Qualitätssiegels KLEEblatt bildete den Höhepunkt eines ereignisreichen Tags.

Die beiden SCO-Jugendleiter Jan Kovacs und Lukas Kniel nahmen die Glückwünsche und Präsente von Ronny Zimmermann (bfv Präsident und DFB-Vizepräsident), der mit seiner Anwesenheit die Bedeutung des Qualitätssiegels und damit der Jugendarbeit in den Vereinen betonte, sowie Matthias Hostadt (Vorsitzender Freizeit- und Breitensportausschuss) und Alexandra Grein (bfv KLEEblatt Verantwortliche) bei einer feierlichen Zeremonie im Hotel Santa Isabel in Rust erfreut entgegen.

 

Um die Vereinsarbeit nachhaltig zu unterstützen, gab es zusätzlich Trainingsmaterialien. Der Europa-Park steuerte außerdem Eintrittskarten bei, mit denen die Vereine ihre Ehrenamtliche belohnen können.

 

Ronny Zimmermann bedankte sich im Namen des Badischen Fußballverbandes beim Europa-Park für die tolle Partnerschaft, die es ermöglicht, das ehrenamtliche Engagement in den Vereinen zu würdigen und somit zu stärken. Für die Europa-Park Freizeitfußballmannschaft hatte er noch Trainingsbälle im Gepäck. 

 

Am Ende der Ehrungsveranstaltung beeindruckte eine Europa-Park-Künstlergruppe das Publikum durch eine imposante Showeinlage. Nach einem gemeinsamen Abschlussfoto mit BADI und  der Euromaus verabschiedete Alexandra Grein die anwesenden Vereinsmitglieder.

 

 

Der SC Fortuna freut sich sehr über diese Auszeichnung und ist bestrebt auch in Zukunft getreu dem KLEEblatt-Motto zu handeln! Ein Dank geht auch an dieser Stelle  insbesondere an unsere ehrenamtlichen Trainer und Übungsleiterinnen und Übungsleiter, ohne die das Erreichen dieses Gütesiegels nicht möglich wäre. 

Bambini-Training startet wieder

Ferienfreizeittag beim SCO!

Der SC Fortuna Oberschefflenz veranstaltet erstmalig in den Sommerferien einen Ferienfreizeittag! Am Samstag, den 21. August geht's ab 10 Uhr auf dem Sportplatz in Oberschefflenz los. Ende ist dann am späten Nachmittag.

Nach einer langen Corona-Zwangspause war die Freude der Kinder groß endlich wieder mit mehreren Freunden aktiv zu sein. Auch unseren Aktiven im Verein war die Freude und die Erleichterung über den Restart sichtlich ins Gesicht geschrieben. Um auch während den Sommerferien, neben Urlaubsplänen oder Schwimmbadbesuchen eine Abwechslung in den Alltag der Kinder zu bringen, bieten wir am Samstag, den 21. August einen Ferienfreizeittag beim SCO an! 

Hier sind alle Schefflenzer Kinder im Alter von 7 - 15 Jahren recht herzlich eingeladen!

Anmeldungen werden bis zum 14. August entgegen genommen. Hierfür könnt ihr entweder das Anmeldeformular auf unserer Website verwenden, uns per Mail an jugend@scoberschefflenz.de schreiben oder unter 0173/2706335 anrufen. 

Der Tag ist für die teilnehmenden Kinder und Jugendliche kostenlos. Für Verpflegung wird gesorgt. 

Wir freuen uns über eure Anmeldungen und einen schönen Tag mit den Kindern und Jugendlichen! 

Anmeldeformular

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Kinder stark machen - Aktionswoche

Vom 17. - 21. Mai 2021 findet die "Kinder stark machen"-Aktionswoche der Jugendabteilung des SC Fortuna Oberschefflenz statt.

 

Kinder- und Jugendarbeit ist, gerade auch in der aktuellen Zeit, wichtiger denn je. Wir wollen Kinder und Jugendliche zum Sport bewegen und Spaß am Fußball oder auch am Kinderturnen vermitteln.

 

Wichtig dabei ist uns hier der Kinder- und Jugendschutz. So ergreifen wir beim SCO diverse (präventive) Maßnahmen, besuchen Fortbildungen und Schulungen und informieren, um diesem Thema einen hohen Stellenwert einzuräumen.

 

In unserer "Kinder stark machen"-Aktionswoche wollen wir im speziellen auf die Suchtvorbeugung eingehen und Eltern, Jugendliche und anderen Interessierte über unsere Social-Media Kanäle informieren. 

Hier werden wir eine Mischung aus Informationem, Umfragen und Quizrunden zu den Themen Alkohol, Drogen und Rauchen einbauen.

 

Seid gespannt und schaut vom 17. Mai - 21. Mai bei uns auf Instagram (scoberschefflenz1925) oder auf Facebook (SC Fortuna Oberschefflenz) vorbei! 

Wir freuen uns über eure Teilnahme und die Unterstützung bei unserer Aktion unter dem Motto "Kinder stark machen"!

 

Und wenn wir wieder das "GO" bekommen, stehen wir bereits in den Startlöchern und freuen uns über jeden Nachwuchskicker und jeden Neuzugang beim Kinderturnen! 

Bei Fragen stehen unsere Jugendleiter Lukas Kniel (01732706335) und Jan Kovacs (015207136974) jederzeit zur Verfügung (Mail: jugend@scoberschefflenz.de).


Ist der Artikel schon älter?              Hier geht's zum Jugend-Archiv